• Workshops für Kinder
    • Für Schulklassen
    • FREIZEITangebote
  • Workshops für Erwachsene
    • Salon Salopp
    • BODYbestBUDDY
    • Teambuilding
  • Über mich
  • Blog
  • Shop

BODYbestBUDDY – Wie man sich mithilfe von Theatertools mit seinem Körper versöhnen kann

Vom 22.02.23

Ganz oft werde ich gefragt:

Was ist dieses BODYbestBUDDY eigentlich? Was kann man sich darunter vorstellen? Wie kommst du dazu?

Und hier ist Teil 1 der Geschichte.

Es gab Phasen in meinem Leben, da habe ich meinen Körper gehasst. Ich wollte, dass er anders aussieht, meinen Ansprüchen genügt, mich nicht bloßstellt und funktioniert. Es gab viele strenge Stimmen. Ich war kreuzunglücklich. Irgendwie habe ich mich dann mit der Zeit zwar arrangiert und wohl auch einiges verdrängt, aber es waren viele Jahre im kalten Neben- und Gegeneinander.

Ich weiß nicht mehr, wann genau – wahrscheinlich ist es langsam in mich hineingetröpfelt, dass ich so nicht mehr weitermachen will. Oder dass ich meinen Töchtern auch etwas anderes vorleben möchte. Denn mir ist aufgefallen, ich bin nicht allein damit. In unserer Gesellschaft ist es durchaus üblich, unfreundlich und streng mit unseren Körpern umzugehen. Fast alle haben zumindest ein paar Körperteile oder -regionen, die abgelehnt sogar gehasst werden: die Nase, der Bauch, die Beine, was weiß ich…

Der Film „Embrace“ hat mich schwer beeindruckt aber auch ganz schön schockiert.

Es kann doch nicht sein, dass wir unser ganzes Leben unseren Körper ablehnen, hassen oder sich für ihn schämen sollen. Das kann es doch nicht gewesen sein! Wir sind ein Leben lang aneinandergeschweißt. Es gibt kein Entkommen! Da muss es doch auch schönere Möglichkeiten geben, die mehr Spaß machen!

Ich bin Schauspielerin und Theaterpädagogin. In meiner Arbeit bin ich es gewohnt in Rollen zu schlüpfen und lade immer wieder Menschen ein, das mal auszuprobieren.

Und so war es auch einmal in meinem Salon Salopp. Der Salon Salopp ist mein Frauensalon und Experimentierfeld und eines Abends habe ich den anwesenden Frauen, die Aufgabe gegeben, für ein paar Minuten eine Figur aus einen ungeliebten Körperteil zu entwickeln, sich quasi in diesen hineinzuversetzen.

Und obwohl ich es eigentlich hätte wissen müssen, hat mich das Ergebnis dann aber selbst sehr überrascht und nachhaltig verändert. Ich habe nämlich auch mitgemacht und mir dafür meinen Bauch ausgesucht, den ich immer so weich und schwabbelig gefunden habe. Aber nach der Übung hat sich meine Wahrnehmung langsam geändert. Ich konnte meinen Bauch nicht mehr so verachten. Ich habe dort, in dieser kurzen Übung Qualitäten gefunden, die mir viel Wert waren: Gelassenheit, Toleranz, Genussfähigkeit. Das wollte ich nicht länger „weghaben“. Je länger ich da nachgespürt habe, desto freundlicher waren meine Gedanken über meinen Bauch. Den anderen ist es ähnlich gegangen.

Und diese Zaubermagie kenne ich ja aus meiner Arbeit nur zu gut:

Von innen fühlt es sich anders an!

Oft habe ich – bevor ich eine Figur spiele – Vorurteile über sie, aber wenn ich sie einmal gespielt habe, ändere ich meistens meine Meinung. Ich kenne diese Figur nun von innen, weiß wie sie sich fühlt. Es ist wie dieses Sprichwort, dass du zuerst einen Mond lang in den Mokassins von einem Menschen gegangen sein musst, bevor du dir ein Urteil über sie bilden darfst. Wenn du in die Rolle von jemanden schlüpfst, tust du genau das und danach hast du immer mehr Verständnis, mehr Empathie für sie.

Theater kann Empathie zaubern, ob das jetzt in einem Klassenzimmer ist oder in einem Teambuilding, es ist am Ende mehr Verständnis für den anderen da. Und das ist ja die Grundlage meiner Arbeit: Dass diese magischen Superkräfte aus dem Theaterspielen allen Menschen in ihrem Alltag zugänglich gemacht werden!

Und warum nicht auch, um Verständnis und Empathie für unseren eigenen Körper zu entwickeln?

Mir hat das gutgetan. Ich bin jetzt dabei mich zu verbünden mit dem einzigen Körper, den ich habe. Ich will Komplizenschaft, Verbundensein, Geborgensein. Ich will ein Zuhause in meinem Körper finden.

Ich will meinen Körper als besten Freund, als meinen BODYbestBUDDY!

Und ich will dazu beitragen, dass andere ihren Körper auch mal anders kennenlernen, dass es schöner wird und mehr Verbundenheit gibt.

Deshalb gibt es im April zwei Angebote von mir:

Am 1. April 2023 gibt es das Eintagesretreat

BODYBESTBUDDY meets YOGA gemeinsam mit der wunderbaren Yogini Eva Karel

Es wird unorthodox, bewegt, humorvoll und ehrlich. 10.00 – 18.00 Studio Perform Mariahilferstr. 51, 1060 Wien

Von 22.-23. April 2023 gibt es das BODYbestBUDDY Workshopwochenende

Ein rundum kreatives, lebendiges und gleichzeitig entschleunigendes Workshopwochenende für dich und deinen BODYbestBUDDY im grünen Mostviertel mit der fantastischen Anne Lang ihres Zeichens Kreativcoach

Spüren, Ausdrücken, Spielen, Improvisieren, Malen, Gestalten
mit viel Natur drumherum, Feuerstelle, Schwimmteich, Zeit für dich

Hier findest du mehr darüber und kannst dich anmelden, ich freu mich auf dich!

Gefällt Dir dieser Beitrag?
Ich freue mich, wenn Du ihn teilst:

Vorheriger Beitrag
Shows mit meiner Clownin HILDA
Nächster Beitrag
BODYbestBUDDY Wie man sich mithilfe von Theatertools mit seinem Körper versöhnen kann – Teil 2

Weitere Beiträge von mir:

  • BODYbestBUDDY – Du und dein Körper – ein gutes Team
  • BODYbestBUDDY Wie man sich mithilfe von Theatertools mit seinem Körper versöhnen kann – Teil 2
  • BODYbestBUDDY – Wie man sich mithilfe von Theatertools mit seinem Körper versöhnen kann
  • Shows mit meiner Clownin HILDA
  • Pimp your Klassengemeinschaft Teil 2
  • Christine Nöstlinger Spaziergang in Hernals – Anmeldung hier!
  • Pimp your Klassengemeinschaft
  • Theaterspielen als Superkraft – Rollenzauber für alle
  • Kinder stärken und ermutigen

Spread Your Wings

Theaterworkshops für Kinder, Schulen, Familien. Impro-Workshops für Frauen im Salon Salopp. Teambuilding-Workshops für Erwachsene.

Damit wir alle ein bisschen mutiger und selbstbewusster werden.

Newsletter

Ich informiere Dich gerne per E-Mail über meine Workshops und geplante Termine!

Mehr erfahren

Kontakt

Sabine Dorner
spreadyourwings@theaterworkshops.at
facebook.com/sabinespreadyourwings

© Sabine Dorner  |  Web & Design von Janne

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Auf dieser Website werden Cookies zu Analysezwecken eingesetzt. Es werden dabei keine persönlichen Daten gespeichert.
Einstellungen öffnenAlle zulassen
Manage consent

Datenschutz und Cookies

Auf dieser Website werden Cookies von Google Analytics verwendet, damit ich sehen kann, welche Inhalte meiner Website besonders häufig besucht werden, welche weniger, etc. und mein Angebot entsprechend anpassen kann. Dabei kann NICHT darauf geschlossen werden, WER sich welche Inhalte angesehen haben. Die gespeicherten IP-Adressen werden anonymisiert, es werden keine persönlichen Daten gespeichert. Es geht rein um die Statistik.
Funktionscookies
immer aktiv
Das sind Cookies, die notwendig sind, damit die Website korrekt funktioniert - beispielsweise, um Deine Cookie-Einstellungen zu speichern. :-)
Nicht notwendig für die Funktionen der Website
Das sind Cookies, die nicht notwendig sind, damit die Website funktioniert und verwendet werden kann, zum Beispiel Google Analytics.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN