„Theaterspielen kann ich nicht!“, „Dazu habe ich kein Talent!“, „Das würde ich mich nie trauen!“ Diese und ähnliche Aussagen höre ich oft, wenn ich von meinen BODYbestBUDDY Workshops erzähle und deshalb schreibe ich heute darüber.
Das Allerwichtigste zuerst: Wir spielen nicht Theater! Wir benutzen in diesem Fall Theatertools nur als Werkzeug. Außerdem: Bei all meinen Workshops ist es mein oberstes Prinzip, dass ich darauf schaue, dass sich alle sicher und wohl fühlen. Ich schaffe einen Safe Place, wo sich alle ausprobieren können und trotzdem geschützt bleiben.
Ich pushe niemanden, ich lade einzig dazu ein, auf die eigene innere Stimme zu hören und selbstbestimmt zu entscheiden, wie weit man sich aus ihrer Komfortzone hinauswagt. Niemand muss also Angst haben, alle sind geschützt und dürfen in ihrem eigenen Tempo und in ihrer individuellen Herangehensweise experimentieren. Und: Es ist absolut kein Theaterspielen im herkömmlichen Sinn. Es sind KLEINE theatrale Experimente. Man kann nichts falsch machen!
Wie funktioniert jetzt aber das Verkörpern ganz konkret?
Ganz easy: Du triffst eine Entscheidung, aktivierst deine Phantasie und gehst in Bewegung. Von außen betrachtet wird man Menschen sehen, die im Raum herumgehen, vielleicht wird die eine oder der andere sich allmählich etwas anders bewegen als auf der Straße.
Am Anfang kann es vielleicht ein wenig kopfig und holprig sein und vielleicht hast du Stimmen im Kopf, die dich fragen, was um Himmels willen du da gerade machst. Aber das ist normal. Das ist auch bei mir nach so vielen Jahren auch immer noch so.
Und deswegen ist es viel leichter in einem Workshop, weil man da nicht allein damit ist und einen klaren Rahmen gesteckt bekommt. Du wirst in diesem Prozess begleitet und dieser Prozess ist ein Spiel.
Wenn du in einem Raum bist und spürst, dass die anderen Personen auch gerade in derselben Frage unterwegs sind, wird es leichter. Die Stimmen im Kopf werden verstummen und dann gelingt es hoffentlich, dass du dich für ein paar Minuten auf diese Aufgabe einlassen kannst.
Ganz zaghaft tauchen erste Eingebungen und Bilder auf. Sie werden stärker, wenn du ihnen vertraust. Du gehst mit dem, was da auftaucht, ohne nachzufragen. Vielleicht macht dir etwas besonders Spaß und plötzlich „weißt“ du, wie diese Figur sich fortbewegt, du beginnst dich zu verwandeln, etwas in dir verwandelt sich.
Willkommen! Du bist im Flow.
Wichtig ist es in Bewegung zu bleiben, denn in Bewegung kann die Phantasie den Ton angeben und du deinen Körper gut spüren. Wir müssen erst wieder lernen, dieser Phantasie, diesem Instinkt zu vertrauen. Das machen Tiere ganz intuitiv, da kann man sich viel abschauen. Wir sind zwar auch Tiere, aber Tiere, die ein bisschen verlernt haben, ihrer Körperweisheit zu vertrauen. Es braucht wieder ein Hinhorchen, Hineinspüren und Vertrauen.
Und gleichzeitig ist es einfach ein Spiel, das du im Hier und Jetzt spielst. In aller Leichtigkeit und voller Neugierde und ohne zuviel nachzudenken.
Wenn du Lust bekommen hast, solche kleinen theatralen Experimente auszuprobieren und dich mit deinem Körper zu verbünden, gibt es dazu zwei Möglichkeiten:
Von 21.-22. Oktober 2023 gibt es das BODYbestBUDDY Workshopwochenende für Frauen
Ein rundum kreatives, lebendiges und gleichzeitig entschleunigendes Workshopwochenende für dich und deinen BODYbestBUDDY im grünen Mostviertel mit der fantastischen Anne Lang Kreativcoach
Spüren, Ausdrücken, Spielen, Improvisieren, Malen, Gestalten
mit viel Natur drumherum, Feuerstelle, Schwimmteich, Zeit für dich